Aktuelles
Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER RÖTHENBACH – Bürgermeister Klaus Hacker kündigt erneute Kandidatur an
Im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung der FREIEN WÄHLER RÖTHENBACH gab Bürgermeister Klaus Hacker bekannt, dass er erneut für das Amt des Bürgermeisters in Röthenbach kandidieren wird.
„Auch nach elf Jahren im Amt bereitet mir die Arbeit als Bürgermeister weiterhin große Freude. Das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in unserer Stadt hat sich sehr positiv entwickelt. Diesen Fortschritt möchte ich gemeinsam mit allen gesellschaftlichen Gruppen weiter vorantreiben. Besonders am Herzen liegt mir auch in Zukunft die Unterstützung der Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, erklärte Klaus Hacker in seiner Rede. Die endgültige Nominierung für die Bürgermeisterwahl wird voraussichtlich am 9. Oktober 2025 erfolgen.
Neben diesem wichtigen politischen Ausblick standen bei der Versammlung auch die Berichte des Vorstands und die turnusgemäßen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Thomas Übelacker blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf ein erfolgreiches Jahr zurück und betonte die Bedeutung einer engagierten kommunalpolitischen Arbeit. Auch der Kassierer Thomas Sackenreuther legte seinen Bericht vor, der eine solide finanzielle Basis des Vereins bestätigte.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Thomas Übelacker als Vorsitzender bestätigt. Ebenso erhielt sein Stellvertreter Uwe Beiküfner erneut das Vertrauen der Mitglieder. Oliver Spieß übernimmt künftig die Position des stellvertretenden Vorsitzenden und folgt damit auf Virginie Ebert, die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Die Aufgaben des Pressesprechers teilen sich zukünftig Ferhat Sergek und in Vertretung Markus Riedel. Marion Holzenleuchter bleibt weiterhin Schriftführerin.
Die Jahreshauptversammlung klang in geselliger Runde aus, bei der sich die Mitglieder und Gäste in angeregten Gesprächen austauschten.